Himmel & Erdung: Spirituell leben in der Netzzeit (RefLab)

Himmel & Erdung: Spirituell leben in der Netzzeit (RefLab)

Deine Zeit für ein gutes Gespräch

TheoLounge Special mit P. Sloterdijk Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Teil 2 des zweiteiligen Audiomitschnitts bei einem Studientag am 30. August 2021 in der Universität Zürich zur Theopoesie mit dem Philosophen Peter Sloterdijk. Hier die Podiumsdiskussion im Anschluss an Sloterdijks Vortrag.


Kommentare

by Ruth Simon on
Vielen Dank, Herr Sloterdijk,für dieses schöne, gedankliche Feuerwerk das Sie einmal mehr gezündet haben. Allerdings will ich es nicht nur beim anstaunen belassen. Sie zitierten aus Nietzsches Zarathustra den Satz : Die Kunst des Umschreibens der alten Tafeln. Eine Aneignung. Erklärten weiter das sich die Juden durch das Schreiben der Tafeln den "Sündenkatalog " aus den babylonischen Beschwörungstafeln angeeignet haben. Ich möchte mit Martin Bubers wunderbaren Buch " Mose " antworten, genauer mit dem Kapitel : Die Worte auf den Tafeln. Es gibt eine Altorientalische Neigung kultische Postulate, Prohibitionen mit moralischem zu vermengen. Dazu gehören sicher auch Texte aus dem Sündenkatalog der Babylonischen Beschwörungstafeln. Geschichtlich aber, nicht literaturkritisch, ist er Gesetzgebung. Die in ihm erkennbare Absicht geht weder auf Glaubensartikel noch auf Sittenregeln, sondern auf Konstituierung einer Gemeinschaft durch eine Gemeinschaftssatzung. Aber wir verfehlen das Wesentliche wenn wir den Dekalog als den " Katechismus der Hebräer in mosaischer Zeit " verstehen. Zu allen Zeiten hat nur der den Dekalog wirklich aufgenommen, der ihn als zu ihm selber gesprochen vernahm d.h. sein darin niedergelegtes Angesprochen werdens erfuhr und es hörte. Kraft seines "Du" bedeutet der Dekalog die Erhaltung der göttlichen Stimme. In seiner ganzen wunderbaren Poesie. Der Theo Poesie. Ruth Simon

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast für eine Spiritualität, die Himmel und Erde in Berührung bringt;
Host: Johanna Di Blasi.

Ich spreche mit meinen Gästen darüber, wie wir in der digitalen Gegenwart spirituell leben können – zeitgemäss, Offline wie auch Online.

von und mit RefLab

Abonnieren

Follow us