Gibt es einen Krieg der Kirchen?
Nicht von dieser Welt, oder doch? Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine bringt auch tiefe Spaltungen innerhalb der christlich-orthodoxen Welt ans Licht – und vertieft sie weiter. Kirche und Macht, Glaube und Politik erscheinen schier unentwirrbar verflochten. Der griechisch-orthodoxe Theologe Stefanos Athanasiou über Distanzierungsprobleme von Patriarchen, geteilte Dechristianisierungsängste und spaltende Tendenden nicht nur eines militanten russischen Neoimperialismus, sondern auch eines kirchlichen «Neokolonialismus», etwa in Afrika. Die Fragen stellte Johanna Di Blasi aus dem RefLab.